Aufgaben der Wasserwacht Obing
Die Hauptaufgabe der Wasserwacht Obing ist seit über 50 Jahren die Badeaufsicht am Strandbad des Obinger Sees.
Daraus folgend gehört dazu die Bekämpfung des Ertrinkungstodes und die Durchführung der damit verbundenen
vorbeugenden Maßnahmen.
Neben dieser wichtigen Funktion haben wir noch weitere Tätigkeitsbereiche, u.a. die Durchführung des Wasserrettungs-
dienstes, sowie die Aus- und Fortbildung von geeigneten Einsatzkräften und Mitgliedern. Besonders wichtig für uns ist die
Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens in der Bevölkerung, insbesondere bei der Jugend, in Schulen
und Verbänden.
Für den Katastrophenfall ist die Aufstellung, Ausbildung und Ausrüstung besonderer Einheiten wichtig. Dazu zählt auch die
Mitwirkung zur Erhöhung der Sicherheit auf, an und in Gewässern zu den weiteren Leistungen der Obinger Wasserwacht.
Zusätzliche Aufgaben sind die Suche und Bergung von Ertrunkenen, Durchführung von Einsätzen, die uns von kommunalen
Behörden, Polizei oder Staatsanwaltschaft übertragen wurden und die Mitwirkung beim Natur- und Gewässerschutz nach
den gesetzlichen Bestimmungen.
Besondere Bedeutung, insbesondere in der Kinderausbildung, kommt den Baderegeln zu. Unsere aktiven Mitglieder der
müssen regelmäßig das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und einen Erste-Hilfe-Kurs wiederholen.
... 24 Stunden am Tag einsatzbereit für Sie!